Juni 2025

By Josef Ettenauer, 25 Juni, 2025

Am 19., 21. und 22.6.25 fand das Feuerwehrfest in Rohrendorf statt.

Der Umzug zu Fronleichnam, der traditionsgemäß von den Mitgliedern der Feuerwehr Rohrendorf und der Feuerwehrkapelle begleitet wird, bildete den Festauftakt. 

Musikalisch umrahmt wurde das Fest am Donnerstag von der Feuerwehrkapelle und der Liveband ,,Up & Down“.

Am Samstag trat die Liveband ,,Wurlitzer“ auf.

By Johannes Nikisch, 25 Juni, 2025

Am 25.6.2025 wurde um 00.07 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Gebäudebrand in der Admonterstraße alarmiert. Das kommunizierte Lagebild ging von einem Brand im Innenraum einer Wohnung aus, da ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Rohrendorf rückte mit 28 Mann und vier Fahrzeugen aus. Es konnte nach einer ersten Erkundung allerdings schnell wieder Entwarnung gegeben werden, da ein Bewohner Kochgut auf einer Herdplatte vergessen hatte. Dies löste eine starke Rauchentwicklung aus. Die FF Rohrendorf konnte mittels Druckbelüfter die Wohnung und das Stiegenhaus vom Rauch befreien.

By Johannes Nikisch, 17 Juni, 2025

Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Weißenkirchen/Wachau erhielten drei Mitglieder der FF Rohrendorf am 13. Juni 2025 hohe Ehrungen: EHBI Wilhelm Bogner und LM Leopold Zauchinger wurde für ihren 60-jährigen Dienst auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens mit je einer Medaille ausgezeichnet. Kommandant HBI Ing. Josef Ettenauer erhielt für seine Verdienste die Medaille 3. Klasse des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes.
Die FF Rohrendorf gratuliert herzlichst.

By Josef Ettenauer, 11 Juni, 2025

Am Freitag, den 06. Juni besuchten die 3. und 4. Klassen der Volksschule Rohrendorf die Feuerwehr. 

Dabei gab es auch die Möglichkeit, sich das Feuerwehrhaus, Fahrzeuge, Gerätschaften, die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers sowie die Bekleidung der Feuerwehr näher anzusehen. 

Es wurden auch praktische Elemente, wie der Betrieb eines Hohlstrahlrohres und eines hydraulischen Rettungssatzes, spielerisch präsentiert.