Veranstaltungen

By Thomas Puchinger, 7 Juli, 2025

Am 13.6 unternahmen die Mitglieder des ersten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst ging es mit dem Rad zum Universitätsklinikum Krems wo eine Besichtigung der Technik statt fand. Anschließend wurde die Straßenmeisterei Krems besichtigt. Zum Abschluss waren alle Mitglieder zu Speis und Trank bei unserem Kameraden Andreas Köfinger geladen.

By Josef Ettenauer, 25 Juni, 2025

Am 19., 21. und 22.6.25 fand das Feuerwehrfest in Rohrendorf statt.

Der Umzug zu Fronleichnam, der traditionsgemäß von den Mitgliedern der Feuerwehr Rohrendorf und der Feuerwehrkapelle begleitet wird, bildete den Festauftakt. 

Musikalisch umrahmt wurde das Fest am Donnerstag von der Feuerwehrkapelle und der Liveband ,,Up & Down“.

Am Samstag trat die Liveband ,,Wurlitzer“ auf.

By Josef Ettenauer, 11 Juni, 2025

Am Freitag, den 06. Juni besuchten die 3. und 4. Klassen der Volksschule Rohrendorf die Feuerwehr. 

Dabei gab es auch die Möglichkeit, sich das Feuerwehrhaus, Fahrzeuge, Gerätschaften, die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers sowie die Bekleidung der Feuerwehr näher anzusehen. 

Es wurden auch praktische Elemente, wie der Betrieb eines Hohlstrahlrohres und eines hydraulischen Rettungssatzes, spielerisch präsentiert. 

By Johannes Nikisch, 4 Mai, 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025 lud die Feuerwehr Rohrendorf zur jährlichen Floriani-Feier, die traditionell gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren aus Gedersdorf und Theiß veranstaltet wird. Kommandant HBI Josef Ettenauer konnte zum Festakt zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger, BH-Stellvertreter Mag. Matthias Schram, Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl, Bezirksfeuerwehrkommandant BR Engelbert Mistelbauer und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Claus Klein.

By Johannes Nikisch, 20 Januar, 2025

Am Sonntag, 19. Jänner 2025 lud das Kommando der Feuerwehr Rohrendorf zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben zahlreich erschienenen Kameraden konnte Kdt. HBI Josef Ettenauer auch Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl, weitere Vertreter der Gemeinde, AF-Kdt. BR Claus Klein und UA-Kdt. HBI Herbert Stierschneider begrüßen und die Sitzung eröffnen. Nach einer Gedenkminute für 2024 verstorbene Kameraden folgten die Rechenschaftsberichte des Kommandos und der Fachchargen: Kdt. HBI Josef Ettenauer blickte gemeinsam mit Kdt.-Stv.

By Josef Ettenauer, 10 November, 2024

Unsere Kameraden Clemens Holly und Luis Kronberger haben vom 08. bis 09. November 2024 in Lengenfeld die Module NRD 15 „Praktische Sprechfunkübungen“ und NRD 20 "Arbeiten in der Einsatzleitung" erfolgreich absolviert.

Das Kommando der FF Rohrendorf gratuliert recht herzlich!

 

By Lukas Kalchhauser, 14 September, 2024

 

Am Freitag, den 14.09.2024, feierten die „runden“ Geburtstagskinder der Feuerwehr Rohrendorf und der Rohrendorfer Feuerwehrmusikkapelle gemeinsam ihren Ehrentag. Zu diesem Anlass gratulierten die Feuerwehrmitglieder und - musiker der Kapelle herzlich. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde durch die Jubilare gesorgt.

Die Feier wurde musikalisch von der Feuerwehrmusikkapelle begleitet und schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Wir gratulieren den ,,Runden" ganz herzlich zu ihrem besonderen Geburtstag:

By Josef Ettenauer, 17 August, 2024

Am 03. August 2024 fand der diesjährige Bezirks-Wasserdienstleistungsbewerb in Spitz statt.

Dabei musste in verschiedenen Disziplinen das Fahren mit der Feuerwehrzille auf einer Bewerbsstrecke unter Beweis gestellt werden.

Die Feuerwehr Rohrendorf war bei dieser Veranstaltung mit 4 Mitgliedern vertreten und konnten die anspruchsvolle Strecke fehlerfrei meistern.

By Thomas Puchinger, 25 Juli, 2024

Am 19.7 unternahmen die Mitglieder des zweiten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst ging es mit dem Rad zum Weingut Schloss Gobelsburg wo eine Besichtigung statt fand. Zum Abschluss waren alle Mitglieder zu Speis und Trank bei unserem Zugskdt. Artur Toifl geladen.

By Josef Ettenauer, 23 Juli, 2024

Am Dienstag, den 23.07.24, nahmen die Kameraden der Feuerwehr Rohrendorf bei der feierlichen Verabschiedung mit heiliger Messe von dem verstorbenen Mitglied Franz Lenz teil.