FF Rohrendorf benötigt „alte“ / „nicht mehr gebrauchte“ Fahrzeug zur Ausbildung

Um für technische Einsätze gerüstet zu sein, werden laufend Übungen abgehalten, wozu auch immer wieder „Übungsautos“ benötigt werden. Für diesen Zweck sucht die Feuerwehr Rohrendorf nach alten Fahrzeugen (Schrottautos). Sollten Sie eine „passendes“ Fahrzeug haben und es der Feuerwehr zur Verfügung stellen wollen, melden Sie sich bitte bei Kdt. HBI Josef Ettenauer (+436641164808, rohrendorf.3495@feuerwehr.gv.at).

Reservistenausflug 2023

Der Reservistentag am Dienstag, den 19.9.23, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr Rohrendorf in das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln (Feuerwehrschule) und in die Garten Tulln.

Dieser interessante Ausflug fand seinen Ausklang mit einem Besuch beim Weinhof Fink in Krustetten.

Löschwasserversorgung der Kellergasse

Am Freitag, den 22.9.23, fand um 18:30 Uhr eine Einsatzmaschinistenausbildung mit dem Schwerpunkt der Löschwasserversorgung der Rohrendorfer Kellergasse statt. Dabei testeten die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf, ob das Hydrantennetz im Ernstfall dafür gerüstet ist. Nach einem Probelauf konnten die Feuerwehrmitglieder wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsatzszenarien in der Kellergasse sammeln.

B2 Kellerbrand

Am 14. September um 9:17 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf und Theiss zu einem B2 Kellerbrand in der Bahnstraße in Rohrendorf mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Haus. Mittels Atemschutz und HD Rohr wurde dann der Brandherd im Keller gesucht. Es stellte sich heraus dass ein elektrisches Bauteil in einer Batterie geschmolzen war und es dadurch zu eine Rauchentwicklung gekommen ist. Es war daher kein Löschangriff erforderlich, der Keller wurde gut gelüftet und der Strom abgeschaltet.

Spielplatzfest 2023

Am Samstag, den 09. September 2023 fand das Spielplatzfest am Spielplatz „Maximundus“ gemeinsam mit dem Dorffest in Rohrendorf statt. Bei diesem Fest, welches vom Elternverein der Volksschule jedes Jahr organisiert wird übernahm auch die Feuerwehr Rohrendorf eine Station.

Aufgebauten und betreut wurde die Station von unseren Jugendbetreuern und der Feuerwehrjugend.

Feuerwehrübung im Rahmen des Dorffest

Die Feuerwehr Rohrendorf führte am 09.09.23 im Zuge des 1. Dorffest in Rohrendorf eine Feuerwehrübung durch. Das Übungsthema war "Menschenrettung aus Höhen". Dazu wurde neben dem Festplatz ein Gerüst aufgebaut. Die Annahme war, dass die Zufahrt für Hubrettungsgeräte nicht möglich ist, jedoch zwei Bauarbeiter von diesem Gerüst gerettet werden müssen. Im Zuge der Moderation von EHBI Willi Bogner jun.