Abschluss Truppmann

Wir gratulieren Lukas Capek und Johannes Nikisch! Die beiden haben am 18. März 2023 in Dürnstein das Modul "Abschluss Truppmann" erfolgreich absolviert und damit die Basisausbildung abgeschlossen hat.

Herzliche Gratulation und alles Gute für die weitere Zukunft wünschen die Kameraden der FF Rohrendorf!

Übergabe Feuerwehrhelm

 

Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig freiwillige Hilfsorganisationen zu unterstützen. Hier nimmt die Eventstage ihre Verantwortung ernst und spendet neue Feuerwehrhelme.

Mit großer Freude konnten die Helme, von Kommandant HBI Josef Ettenauer und Zeugmeister SB Andreas Köfinger, übernommen werden.

Danke schön an Benjamin und Lukas Aigner.

70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Tulln

Am 2. Juli 2022 fand der 70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Tulln statt. Auch die Feuerwehr Rohrendorf war mit einer Gruppe in den Disziplinen "Bronze" und "Silber" vertreten. Nach einer mehrjährigen (Zwangs)-Pause traten knapp 800 Gruppen zu diesem Bewerb an. Im "Löschangriff" galt es die schnellste Zeit (und am Besten auch fehlerfrei) zu erreichen. Bei erfolgreicher Absolvierung des Bewerbs erhält jeder Teilnehmer der Gruppe das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

Hochzeit Ingrid und Josef Ettenauer

Am Samstag, 23.04.2022 gaben sich unser Kommandant und seine Ingrid in der Kirche Rohrendorf das "Ja" Wort.

Die Kameraden der FF Rohrendorf bedankten sich recht herzlich für die Einladung und standen beim Auszug aus der Kirche Spalier. Bei der Agape fand das traditionelle "Vorspannen" in einer gemütlichen Atmosphäre statt.

Auf dem Weg zur Hochzeitstafel hatten die Gäste eine Maut zu entrichten, um die Wegsperre passieren zu dürfen.

Wir wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft

Maibaum holen

12 Personen der Feuerwehr Rohrendorf und des Kulturforum Neustift machten sich am 9. April 2022 auf den Weg, um die diesjährigen Maibäume (für Rohrendorf u. Neustift) in die Ortschaft zu bringen. Wie auch die Jahre zuvor kommen beide Bäume aus dem Waldgebiet in der Nähe von Dross. Nach dem Fällen wurden die Bäume gleich vor Ort geschält, bevor diese mittels Traktor und Nachläufer aus dem Wald transportiert wurden.

Ein Hoch dem Brautpaar

Am Samstag, 16.04.2022, trafen sich die Freunde und Kameraden der FF Rohrendorf um unseren Kommandanten Josef Ettenauer und seine Braut Ingrid hochleben zu lassen.

Hierzu wurde ein traditioneller Schwibbogen gebunden und aufgestellt.

Die FF Rohrendorf wünscht "Ein Hoch dem Brautpaar" und alles Gute für die Zukunft.

Absolvierung Modul Truppmann und Atemschutz

 

Bereits Ende März / Anfang April 2022 konnten 2 junge Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf folgende Ausbildungs-Module erfolgreich abschließen.

Paul Weissel absolvierte nach mehreren Ausbildungseinheiten in der eigenen Feuerwehr sowie auf Abschnittsebene das Modul „Abschluss Truppmann“. Dieses Modul stellt die sog. Abschlussprüfung für die Basisausbildung dar.