Landkarte aller Aktivitäten

By Johannes Nikisch, 26 August, 2025

Der Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) gilt als Höhepunkt der jeweiligen Zillensaison und fand heuer in der 67. Auflage vom 21. bis 24. August in Mauternbach statt. Auch die Feuerwehr Rohrendorf stellte sich mit einer Abordnung, wie bereits eine Woche davor, bei den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben der anspruchsvollen Strecke in der Donau.

By Johannes Nikisch, 11 August, 2025

Die Gemeinde Sigmundsherberg im Bezirk Horn war der diesjährige Austragungsort des Landestreffens der NÖ Feuerwehrjugend. Vom 3. bis 6. Juli 2025 trafen sich knapp 7000 Jugendliche und Betreuer, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Feuerwehrwesen unter Beweis zu stellen, aber auch, um das unvergleichliche Lagerleben zu genießen. Die Feuerwehr Rohrendorf nahm heuer mit einer besonders großen Abordnung am Landestreffen teil: 17 Kinder und 5 Betreuer reisten ins Waldviertel und verbrachten ein paar aufregende Tage. 

By Johannes Wutka, 21 Juli, 2025

Am Freitagabend, 18.07.2025 wurde die FF Rohrendorf zu einen Verkehrsunfall nach Gedersdorf alarmiert.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle konnte durch den Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden. 

Die Feuerwehr Rohrendorf unterstützte die Nachbarfeuerwehr beim Bergen des Fahrzeuges und säubern der Straße.

By Lukas Kalchhauser, 12 Juli, 2025

Am Samstag, den 12.7.2025, luden Helena Haupt und Feuerwehrkamerad Florian Holler die freiwillige Feuerwehr Rohrendorf zu ihrer Hochzeit nach Inzersdorf ob der Traisen ein. 

Auf der anschließenden Agape im Schloss Walpersdorf gratulierte eine Abordnung der Feuerwehr recht herzlich zu diesem schönen Ereignis.

Die Feuerwehrmitglieder bedanken sich für die Einladung und  wünschen in diesem Sinne alles erdenklich Gute auf diesem neuen Lebensabschnitt.

Ein Hoch dem Brautpaar!

By Thomas Puchinger, 7 Juli, 2025

Am 13.6 unternahmen die Mitglieder des ersten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst ging es mit dem Rad zum Universitätsklinikum Krems wo eine Besichtigung der Technik statt fand. Anschließend wurde die Straßenmeisterei Krems besichtigt. Zum Abschluss waren alle Mitglieder zu Speis und Trank bei unserem Kameraden Andreas Köfinger geladen.

By Philipp Schütz, 4 Juli, 2025

Die Feuerwehr Rohrendorf wurde am Freitag, den 4. Juli 2025 kurz nach Mitternacht zu einem technischen Einsatz (T1 - Bergung PKW) alarmiert. Bei der Erkundung stellte der  ersteintreffende Fahrzeugkommandant fest, dass in der Neustifterstraße - nähe Sportplatz - ein PKW seitlich liegend in einem Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Routiniert wurde die Unfallstelle abgesichert, sowie Beleuchtung und Brandschutz aufgebaut.

By Johannes Nikisch, 2 Juli, 2025

Am Samstag, den 14.06.2025 fand der diesjährige BFJLB (Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb) in Hadersdorf statt. Die Feuerwehrjugend Rohrendorf stellte gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gedersdorf 2 Bewerbsgruppen der über 12-Jährigen. Auch bei den unter 12-Jährigen konnte die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 7 Startern antreten.

By Josef Ettenauer, 25 Juni, 2025

Am 19., 21. und 22.6.25 fand das Feuerwehrfest in Rohrendorf statt.

Der Umzug zu Fronleichnam, der traditionsgemäß von den Mitgliedern der Feuerwehr Rohrendorf und der Feuerwehrkapelle begleitet wird, bildete den Festauftakt. 

Musikalisch umrahmt wurde das Fest am Donnerstag von der Feuerwehrkapelle und der Liveband ,,Up & Down“.

Am Samstag trat die Liveband ,,Wurlitzer“ auf.

By Johannes Nikisch, 25 Juni, 2025

Am 25.6.2025 wurde um 00.07 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Gebäudebrand in der Admonterstraße alarmiert. Das kommunizierte Lagebild ging von einem Brand im Innenraum einer Wohnung aus, da ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Rohrendorf rückte mit 28 Mann und vier Fahrzeugen aus. Es konnte nach einer ersten Erkundung allerdings schnell wieder Entwarnung gegeben werden, da ein Bewohner Kochgut auf einer Herdplatte vergessen hatte. Dies löste eine starke Rauchentwicklung aus. Die FF Rohrendorf konnte mittels Druckbelüfter die Wohnung und das Stiegenhaus vom Rauch befreien.

By Johannes Nikisch, 17 Juni, 2025

Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Weißenkirchen/Wachau erhielten drei Mitglieder der FF Rohrendorf am 13. Juni 2025 hohe Ehrungen: EHBI Wilhelm Bogner und LM Leopold Zauchinger wurde für ihren 60-jährigen Dienst auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens mit je einer Medaille ausgezeichnet. Kommandant HBI Ing. Josef Ettenauer erhielt für seine Verdienste die Medaille 3. Klasse des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes.
Die FF Rohrendorf gratuliert herzlichst.