Feuerwehrjugend

By Philipp Schütz, 10 August, 2019

Am Freitag, den 9. August 2019 fand im Hafen-Gelände der Feuerwehr Mautern eine gemeinsame Wasserdienstausbildung mit den Jugendgruppen aus Etsdorf, Mautern und Rohrendorf statt. Neben Knotenkunde, Zillenfahren, Fragenkatalog, Geräte, Fahrbehelfe und Ausrüstung für den Wasserdienst stand natürlich auch eine Runde mit dem Motorboot am Programm. Das Zillentraining dient zur Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichen „Wasserdienst“ als auch für den Hojer und Harrer Wanderpokal, welcher am 7. September 2019 in Krems stattfindet.

By Philipp Schütz, 8 August, 2019

Am 4. Juli 2019 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 12 Jugendlichen und 3 Betreuern zum 47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, das heuer in Mank (Bezirk Melk) abgehalten wurde. Jährlich nehmen an diesem Treffen über 5.500 Mädchen und Burschen daran teil.

By Daniel Unger, 23 März, 2019

Am Samstag, den 23. März fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Dross statt. Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr in den letzten Wochen erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Dabei konnten alle das Abzeichen erringen.

Wissenstest-Spiel in Bronze: Unger Marlene, Kronberger Luis, Holly Clemens, Oberleitner Daniel, Raderbauer Niklas, Fehr Sebastian

Wissenstest in Bronze: Bauer Lukas, Ebner Bastian, Kopta Lukas

Wissenstest in Silber: Kopta Pia, Prinz Jeremy

By Philipp Schütz, 9 März, 2019

Am 9.März 2019 fand wieder eine Müllsammelaktion in und um Rohrendorf statt. Auch das windige Wetter konnte die Feuerwehrjugend nicht davon abhalten bei dieser Aktion mit zu wirken. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden die Straßen und Wanderwegen gesäubert. Alle waren sich nach dieser Reinigungsaktion einig, dass Rohrendorf wieder um ein Stück schöner geworden ist!

++stopp littering++

By Philipp Schütz, 24 Februar, 2019

Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand die Abnahme der Erprobung im Feuerwehrhaus Rohrendorf statt. Bei dieser Überprüfung mussten die Jugendlichen die genaue Lage der Geräte sowie die korrekte Handhabung wissen. Neben dem richtigen Exerzieren mussten auch die Anwendung und Bedienung der Kleinlöschgeräte (z.B. Feuerlöscher, Kübelspritze, Löschdecke, Feuerpatsche,..) werden. Auch Abschnittsfeuerwehrkdt.

By Philipp Schütz, 23 Februar, 2019

Am Freitag, den 22.Februar 2019 veranstaltete die EVN gemeinsam mit dem BFKDO Krems eine Faschingsfeier im Infozentrum des EVN-Wärmekraftwerkes Theiß. Partymusik und die köstliche Verpflegung sorgten für eine ausgelassene Feier. Am Ende des Abends wurde noch die am Besten verkleidete Jugendgruppe prämiert.

Danke noch einmal an das Team der EVN für die Vorbereitung und großartige Versorgung dieser tollen Veranstaltung.

By Philipp Schütz, 30 November, 2018

Den Erlös aus der Bewirtschaftung des Partnerschaftskeller beim Kellergassenfest 2018 spendet die Gemeinde Obersulm an die Feuerwehrjugend Rohrendorf. Herzlichen Dank an diese großzügige Spende von 350 €, welche in Vertretung durch Hrn. BGM Ing. Gerhard Tastl übergeben worden sind.

By Philipp Schütz, 20 November, 2018
Am Samstag, den 17. November 2018 machten sich die Jugendgruppen aus Rohrendorf und Gedersdorf auf den Weg nach Gneixendorf zum Stützpunkt des ÖAMTC - Hubschrauber Christophorus 2. Das tolle Wetter an diesem Tag wurde gleich ausgenutzt für eine Wanderung über den Rohrendorfer Weinberg. Am Stützpunkt in Gneixendorf angekommen, zeigte die Crew die Einsatzmöglichkeiten und Details des Hubschraubers. Anschließend gab es noch ein Stärkung im dortigen Restaurant Fly, bevor der Nachhausemarsch wieder angetreten wurde.
By Daniel Unger, 28 Oktober, 2018

Von Freitag den 26. Oktober bis Sonntag den 28. Oktober war die FJ Rohrendorf gemeinsam mit den Jugendgruppen aus Etsdorf, Engabrunn und Mautern im Haus der Feuerwehrjugend in Altenmarkt im Yspertal.