Wasserdienstleistungsbewerbe in Mauternbach

By Johannes Nikisch, 26 August, 2025

Der Landeswasserdienstleistungsbewerb (LWDLB) gilt als Höhepunkt der jeweiligen Zillensaison und fand heuer in der 67. Auflage vom 21. bis 24. August in Mauternbach statt. Auch die Feuerwehr Rohrendorf stellte sich mit einer Abordnung, wie bereits eine Woche davor, bei den Bezirkswasserdienstleistungsbewerben der anspruchsvollen Strecke in der Donau.
Am Donnerstag, 21. August starteten Kdt.-Stv. OBI Karl Fehr mit FM Sebastian Fehr in der Disziplin Bronze und sicherten sich den hervorragenden 46. Rang in der Gesamtwertung. Das Duo Fehr/Fehr erreichte nicht nur die schnellste Zeit aller Rohrendorfer Zillen, sondern stellte auch seit Jahrzehnten wieder eine Vater-/Sohn-Besatzung aus Rohrendorf!
Im Zuge des LWDLB konnte FM Sebastian Fehr durch seine Leistungen das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze absolvieren.
Am Freitag, 22. August starteten weitere Teilnehmer der FF Rohrendorf: Kdt. HBI Josef Ettenauer, SB Florian Kaufmann, BM Thomas Dirlinger und HFM Robert Andraschko nahmen bei starkem Wind und höherem Pegelstand als am Vortag die Strecke in den Disziplinen Bronze und Silber in Angriff. Am Samstag wurde die Strecke noch Einmännisch absolviert. Durch die Leistungen der Kameraden schaffte es die Feuerwehr Rohrendorf in die Mannschaftswertung.


Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

48.390125421392, 15.56278857121