Startseite

By Wilhelm Bogner, 10 September, 2023

Die Feuerwehr Rohrendorf führte am 09.09.23 im Zuge des 1. Dorffest in Rohrendorf eine Feuerwehrübung durch. Das Übungsthema war "Menschenrettung aus Höhen". Dazu wurde neben dem Festplatz ein Gerüst aufgebaut. Die Annahme war, dass die Zufahrt für Hubrettungsgeräte nicht möglich ist, jedoch zwei Bauarbeiter von diesem Gerüst gerettet werden müssen. Im Zuge der Moderation von EHBI Willi Bogner jun.

By Philipp Schütz, 8 September, 2023

Am Freitag, den 8. September 2023 wurde die Feuerwehr Rohrendorf und Gedersdorf um 13:35 Uhr mittels „Sirene“ zu einem technischen Einsatz (T2 - Verkehrsunfall mit einer eingekl. Person) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung „Bahnstraße / Mitterweg“ waren 2 PKWs miteinander kollidiert, wobei ein Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr eingeschlossen. Der Rettungsdienst war ebenfalls schon vor Ort und betreute die verletzen Personen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut.

By Daniel Unger, 29 August, 2023

Von 24.08. - 27.08. 2023 fand der diesjährige Landes-Wasserdienstleistungsbewerb in Klosterneuburg statt.

Dabei musste in verschiedenen Disziplinen das Fahren mit der Feuerwehrzille auf einer Bewerbsstrecke unter Beweis gestellt werden.

Die Feuerwehr Rohrendorf war bei diesem Bewerb mit 6 Mitgliedern vertreten.

FM Jonas Doppler konnte das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze erreichen.
Gratuliere Jonas!

By Lukas Kalchhauser, 17 August, 2023

Am Dienstag, den 15. August 2023, lud die Feuerwehr Theiß zu ihrem 125jährigen Bestehen ein. Die Rohrendorfer Feuerwehrmitglieder bildeten einen Teil des Ehrenzuges.

Die Feuerwehr Rohrendorf gratuliert in diesem Sinne der Feuerwehr Theiß zu diesem denkwürdigen Jubiläum.

Bild von FF Theiß

By Thomas Puchinger, 14 August, 2023

Am 11. August unternahmen die Mitglieder des ersten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst fand eine Führung durch die Produktionsanlage der Firma Metadynea im Chemiepark Krems statt- durchgeführt von unserem FF-Mitglied Johann Puchinger. Anschließend zeigte der Kommandant der Betriebsfeuerwehr, Josef Schrabauer die Ausrüstung und führte durch die Räumlichkeiten - gleichzeitig beantwortete er die zahlreichen Fragen der Mitglieder. Zum Abschluss lud die Fa. Metadynea zu einem kleinen Imbiss ein.

By Lukas Kalchhauser, 13 August, 2023

Die Rohrendorfer Feuerwehrjugend konnte am Samstag, den 12. August 2023, einen Radpanzer des Bundesheeres auf dem Kirchenplatz besichtigen. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an diesem Fahrzeug und durften sogar das Innenleben des Panzers sehen.