Am Freitag, den 7. Mai 2021 fand eine technische Ăbung zum Thema "hydraulisches RettungsgerĂ€t" statt. Die derzeitigen Bestimmungen lassen Ăbungen in "ZugstĂ€rke" wieder zu - natĂŒrlich gelten die aktuellen Corona-MaĂnahmen.
Am Sonntag, den 2. Mai nahm eine Abordnung der FF Rohrendorf an der diesjĂ€hrigen Florianimesse in der Pfarrkirche teil. Die Feuerwehr bedankt sich recht herzlich bei Hr. Pfarrer, Feuerwehrkurat BartholomĂ€us Freitag fĂŒr die wĂŒrdige Gestaltung der Messe, trotz der gegebenen UmstĂ€nden.
Am Freitag, den 26 MĂ€rz 2021 fand aufgrund der Corona-Bestimmungen, innerhalb einer âKleingruppeâ eine Schulung zum Thema âdiv. Anschlagpunkte KFZâ statt. Ăbungszweck war das Kennenlernen und Festigen der verschieden Anschlagpunkte, welche der FW Rohrendorf zur VerfĂŒgung stehen.
Nach lĂ€ngerer Pause, aufgrund der Corona-Bestimmungen, fand am Freitag, den 12. MĂ€rz 2021 innerhalb einer âKleingruppeâ eine Schulung zum Thema âHeben von Lastenâ statt. Am Programm standen die Handhabung und Bedienung der verschiedenen techn. Mitteln zum Heben von Lasten, welche der FW Rohrendorf zur VerfĂŒgung stehen. Nach einer Unterweisung wurden die GerĂ€te angewendet und beĂŒbt.
Am Freitag, dem 12.03.2021 wurde um kurz nach 17.15 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem technischen Einsatz per Mobiltelefon alamiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt das ein Fahrzeug in der Viehtrift Ăl verloren hat. Mit Hilfe von Ălbindemittel wurde die Ălspur rasch beseitigt und die Feuerwehr konnte die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.