Am Donnerstag, den 9.7.2020, wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Unteren Mitterweg gegen 21:45 Uhr zu einem Wespennestes Einsatz alarmiert. Nach getaner Arbeit wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
In den frühen Morgenstunden des 07. Juli 2020 um 00:53 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Neben dem Absichern der Unfallstelle und dem Aufbau eines Brandschutzes unterstützen die Mitglieder die Personenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Danach wurde der PKW sicher neben der Fahrbahn abgestellt.
Am Freitag, den 26.06.2020, wurde um 21:37 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. Dabei stellte es sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Brauchtumsfeuer handelte.
Die Feuerwehr Rohrendorf hat am vergangen Wochenende zwei Veranstaltungen organisiert.
Beim Blutspenden am Donnerstag, dem 11.06 wurden das Rote Kreuz beim Auf- und Abbau unterstützt. Wir möchten uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken.
Am Samstag, dem 13.06 stellte die FF Rohrendorf, das Feuerwehrgelände für eine Feuerlöscherüberprüfung zur Verfügung.
Am Sonntag, dem 17. Mai 2020 absolvierten einige Mitglieder unter den derzeit gültigen Vorschriften den sogenannten "Coopertest". Dabei musste je nach Altersklasse eine Laufdistanz in einer vorgegebenen Zeit erreicht werden. Diese Überprüfung ist Teil der Atemschutztauglichkeitsüberprüfung. Alle Teilnehmer des heutigen Tages konnten den Lauftest erfolgreich absolviert.