By Lukas Kalchhauser, 5 Oktober, 2021

Am Dienstag, den 05. Oktober 2021, nahmen die Kameraden der Feuerwehr Rohrendorf bei der feierlichen Verabschiedung mit heiliger Messe von dem verstorbenen Mitglied Alois Fehr teil.

By Johannes Wutka, 1 Oktober, 2021

Am Freitag, den 01.10.2021, trafen sich die KameradenInnen der Feuerwehr Rohrendorf und der BTF Voestalpine Krems, um eine gemeinsame Übung am alten Sportplatz in Rohrendorf abzuhalten.

Übungsannahme war ein Brand in der Werkstatt mit einer vermissten Person. Zu Beginn hatte der Atemschutztrupp die Aufgabe die Person zu finden und zu retten. Im Zuge der Rettung wurde eine Gasflasche geborgen.

By Lukas Kalchhauser, 26 September, 2021

Am Freitag, den 23.09.21, luden die Jubilare der runden Geburtstage der Jahre 2020 und 2021 zur Rundenfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf. Unter der Vorgabe der aktuellen Bestimmungen wurde dieses Fest mit Speis und Trank gefeiert. Umrahmt wurde dieses große Geburstagsfest durch die musikalische Begleitung der Feuerwehrkapelle Rohrendorf.

 

By Josef Ettenauer, 19 September, 2021

Am Freitag den 10.09.2021 nahmen 15 Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf mit unserem RLF und KLF an der Unterabschnittsübung in Theiß teil.

By Johannes Wutka, 22 August, 2021

Am Freitag, 20.8., trafen sich die Kameraden der Feuerwehr Rohrendorf beim Feuerwehrhaus, um gemeinsam die unterschiedlichen Arten des Löschschaums kennenzulernen. Im Rahmen der Übung wurden die Schaumrohre und Gerätschaften zur Herstellung des Schaums erlernt. Danach ging es zum Parkplatz bei der Moser Medical Arena, um das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen. Hier wurden nun die verschieden Löschschaumarten hergestellt. 

By Philipp Schütz, 14 August, 2021

Am Freitag, den 13. August 2021 gegen 12:00 Uhr Mittags, wurde die Feuerwehr Rohrendorf telefonisch zu einer Ölspur im Bereich Oberer Hauptstraße bzw. Leisergasse alarmiert. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und die Ölspur gebunden. Anschließend wurden die Verkehrsflächen dem „Straßenerhalter“ (Straßenmeisterei bzw. Gemeinde Rohrendorf) übergeben. Nach 1 ½ Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:

3 Mann

VF

By Josef Ettenauer, 31 Juli, 2021

Beim heurigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land in Joching, am Freitag den 30. Juli 2021 wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf geehrt.

Das Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens erhielten:

By Josef Ettenauer, 27 Juli, 2021

Nach einem weiteren schweren Unwetter, im Raum Rossatz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf am 26.07.2021 um 21:00 Uhr, durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Land, zur Unterstützung in die Wachau gerufen.

By Lukas Kalchhauser, 22 Juli, 2021

Am Donnerstag, den 22. Juli 2021, bekam die Feuerwehr Rohrendorf Besuch vom Kindergarten. Im Zuge der "Superheldenlernwerkstatt" schauten die Kinder bei der Feuerwehr vorbei. Dabei wurden die Fahrzeuge und das Feuerwehrhaus genau unter die Lupe genommen. Die Funktion der Geräte und des Atemschutzes wurden den angehenden Volksschulkindern näher gebracht. Danach durften sie sich an der Kübelspritze austoben. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Rundfahrt im Rüstlöschfahrzeug durch die Gemeinde. Die Feuerwehr Rohrendorf freut sich schon auf den nächsten Besuch des Kindergartens.

By Philipp Schütz, 18 Juli, 2021

Am Sonntagabend, den 18. Juli 2021 wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem technischen Einsatz (T1-Auspumparbeiten) alarmiert. Aufgrund des langanhaltenden Starkregens wurde ein Keller überflutet. Als die Arbeiten im Objekt beinahe beendet waren, wurde wir informiert, dass ein weiterer Keller ebenfalls unter Wasser stand. Mittels Unterwasserpumpen und Nasssauger konnte die Feuerwehr den Bewohnern rasch helfen. Ein größerer Schaden konnte in weiterer Folge verhindert werden.

Eingesetzte Kräfte: