By Philipp SchĂŒtz, 7 Mai, 2022

Zu einer folgenschweren Explosion ist es am Donnerstag, den 5. Mai 2022 gegen 13:30 Uhr im Industriepark Krems gekommen. Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels „stillen Alarm zu einem techn. Einsatz „Alarmstichwort: T1 – techn. Hilfeleistung nach Explosion“ alarmiert. Am Industriepark-GelĂ€nde wurden die EinsatzkrĂ€fte von den FĂŒhrungskrĂ€ften der vor Ort zustĂ€ndigen Betriebsfeuerwehr „Metadynea Austria GmbH“ eingewiesen. Aufgabe war es, die bereits eingesetzte Mannschaft abzulösen sowie weitere Sicherungsmaßnahmen an den umliegenden GebĂ€uden durchzufĂŒhren.

By Josef Ettenauer, 30 April, 2022

Am Freitag den 29.04.2022 wurde nach 2-jĂ€hriger Pause wieder traditionsgemĂ€ĂŸ der Maibaum von der Feuerwehr Rohrendorf fĂŒr die Bevölkerung auf dem Kirchenplatz aufgestellt. Nach einem feierlichen Festakt lud die Gemeinde zu einem gemĂŒtlichen Beisammensein in den Gemeindehof ein.

By Josef Ettenauer, 28 April, 2022

Am Dienstag, dem 26. April wurde die FF Rohrendorf zu einen Test eines Flachwassersaugers von der BTF UniversitĂ€tsklinikum Krems eingeladen. Dabei wurde unsere Tragkraftspritz mit diesem Flachwassersauger, welcher auch bei niedrigen Wasserstand eingesetzt werden kann betrieben. Ziel war es die mögliche Löschwassermenge zu ermitteln. Dies wurde mit dem Erreichen der jeweiligen DrĂŒcke an Hand der eingesetzten Strahlrohre erfolgreich kontrolliert.

By Johannes Wutka, 25 April, 2022

Am Samstag, 23.04.2022 gaben sich unser Kommandant und seine Ingrid in der Kirche Rohrendorf das "Ja" Wort.

Die Kameraden der FF Rohrendorf bedankten sich recht herzlich fĂŒr die Einladung und standen beim Auszug aus der Kirche Spalier. Bei der Agape fand das traditionelle "Vorspannen" in einer gemĂŒtlichen AtmosphĂ€re statt.

Auf dem Weg zur Hochzeitstafel hatten die GĂ€ste eine Maut zu entrichten, um die Wegsperre passieren zu dĂŒrfen.

Wir wĂŒnschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute fĂŒr die gemeinsame Zukunft

By Philipp SchĂŒtz, 23 April, 2022

12 Personen der Feuerwehr Rohrendorf und des Kulturforum Neustift machten sich am 9. April 2022 auf den Weg, um die diesjĂ€hrigen MaibĂ€ume (fĂŒr Rohrendorf u. Neustift) in die Ortschaft zu bringen. Wie auch die Jahre zuvor kommen beide BĂ€ume aus dem Waldgebiet in der NĂ€he von Dross. Nach dem FĂ€llen wurden die BĂ€ume gleich vor Ort geschĂ€lt, bevor diese mittels Traktor und NachlĂ€ufer aus dem Wald transportiert wurden.

By Johannes Wutka, 16 April, 2022

Am Samstag, 16.04.2022, trafen sich die Freunde und Kameraden der FF Rohrendorf um unseren Kommandanten Josef Ettenauer und seine Braut Ingrid hochleben zu lassen.

Hierzu wurde ein traditioneller Schwibbogen gebunden und aufgestellt.

Die FF Rohrendorf wĂŒnscht "Ein Hoch dem Brautpaar" und alles Gute fĂŒr die Zukunft.

By Martin Unger, 13 April, 2022

Am 8. April 2022, um 18:30 Uhr fand die diesjĂ€hrige UnterabschnittsĂŒbung des Unterabschnittes Landboden unter Teilnahme von 97 FeuerwehrkrĂ€ften in der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf statt.

Übungsannahme war ein Brand in der WerkstĂ€tte, welcher sich auf die Bogenhalle und die angrenzenden Objekte auszubreiten drohte. Einige Personen wurden durch den Brandschutzbeauftragten als vermisst gemeldet.

By Josef Ettenauer, 7 April, 2022

Am Donnerstag, den 07. April wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Brandeinsatz in das UniversitĂ€tsklinikum Krems alarmiert. Es stellte sich schon wĂ€hrend der Ausfahrt heraus, dass keine weiteren EinsatzkrĂ€fte mehr notwendig sind und unsere Mitglieder konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrĂŒcken.

By Philipp SchĂŒtz, 7 April, 2022

 

Bereits Ende MĂ€rz / Anfang April 2022 konnten 2 junge Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf folgende Ausbildungs-Module erfolgreich abschließen.

Paul Weissel absolvierte nach mehreren Ausbildungseinheiten in der eigenen Feuerwehr sowie auf Abschnittsebene das Modul „Abschluss Truppmann“. Dieses Modul stellt die sog. AbschlussprĂŒfung fĂŒr die Basisausbildung dar.

By Josef Ettenauer, 27 MĂ€rz, 2022

Am Samstag, den 26.03.2022, wurde die Mitgliederversammlung in Anwesenheit von 41 Feuerwehrmitgliedern und Vertretern der Gemeinde abgehalten. Vor der Veranstaltung wurde bei sĂ€mtlichen Teilnehmer ein Covid-Test durchgefĂŒhrt.

Bei der Versammlung wurde der JahresrĂŒckblick 2021 offen gelegt.