Startseite

By Johannes Wutka, 16 April, 2022

Am Samstag, 16.04.2022, trafen sich die Freunde und Kameraden der FF Rohrendorf um unseren Kommandanten Josef Ettenauer und seine Braut Ingrid hochleben zu lassen.

Hierzu wurde ein traditioneller Schwibbogen gebunden und aufgestellt.

Die FF Rohrendorf wünscht "Ein Hoch dem Brautpaar" und alles Gute für die Zukunft.

By Martin Unger, 13 April, 2022

Am 8. April 2022, um 18:30 Uhr fand die diesjährige Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Landboden unter Teilnahme von 97 Feuerwehrkräften in der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf statt.

Übungsannahme war ein Brand in der Werkstätte, welcher sich auf die Bogenhalle und die angrenzenden Objekte auszubreiten drohte. Einige Personen wurden durch den Brandschutzbeauftragten als vermisst gemeldet.

By Josef Ettenauer, 7 April, 2022

Am Donnerstag, den 07. April wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Brandeinsatz in das Universitätsklinikum Krems alarmiert. Es stellte sich schon während der Ausfahrt heraus, dass keine weiteren Einsatzkräfte mehr notwendig sind und unsere Mitglieder konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

By Philipp Schütz, 7 April, 2022

 

Bereits Ende März / Anfang April 2022 konnten 2 junge Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf folgende Ausbildungs-Module erfolgreich abschließen.

Paul Weissel absolvierte nach mehreren Ausbildungseinheiten in der eigenen Feuerwehr sowie auf Abschnittsebene das Modul „Abschluss Truppmann“. Dieses Modul stellt die sog. Abschlussprüfung für die Basisausbildung dar.

By Josef Ettenauer, 27 März, 2022

Am Samstag, den 26.03.2022, wurde die Mitgliederversammlung in Anwesenheit von 41 Feuerwehrmitgliedern und Vertretern der Gemeinde abgehalten. Vor der Veranstaltung wurde bei sämtlichen Teilnehmer ein Covid-Test durchgeführt.

Bei der Versammlung wurde der Jahresrückblick 2021 offen gelegt.

By Daniel Unger, 21 März, 2022

Am Samstag, den 12.03.2022 wurde der Wissenstest in Gobelsburg abgehalten.
Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr in den letzten Wochen erlerntes Wissen und Können unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmer der Feuerwehrjugend Rohrendorf konnten das Abzeichen erreichen.
Im Anschluss wurde den Jugendlichen noch vom Feuerwehrkommandant HBI Josef Ettenauer und seinem Stellvertreter OBI Karl Fehr gratuliert.

Wissentestspiel in Bronze: