By Josef Ettenauer, 19 Oktober, 2018

Am Freitag, den 18.Oktober wurde im Wärmekraftwerk Theiß eine UA-Schulung mit den Feuerwehren Theiß, Gedersdorf und Rohrendorf abgehalten. Das Hauptthema dabei war die Menschenrettung aus Höhen und Tiefen. Die Übungsteilnehmer wurden auf 4 verschiedene Stationen absolvieren.

By Josef Ettenauer, 12 Oktober, 2018

Am Freitag, den 12. Oktober 2018, fand auf dem Gelände des Weingutes Hörth eine Branddienstübung gemeinsam mit der BTF Voest Alpine Krems statt. Dabei waren auch die Anrainer der näheren Umgebung eingeladen.

Nach erfolgreicher Durchführung der Übung wurden die Zuschauer und Übungsteilnehmer von den Reservisten der FF Rohrendorf verköstigt.

Die Feuerwehr bedankt sich recht herzlich bei Fam. Hörth für die Breitstellung der Örtlichkeiten und der Weinspende.

By Josef Ettenauer, 10 Oktober, 2018

Am Freitag, dem 28. September führte die Feuerwehr Rohrendorf eine Übung durch, bei der die Anwendung der verschiedenen Schaumarten erprobt wurde.

By Josef Ettenauer, 8 Oktober, 2018

Am Mittwoch, dem 3. Oktober wurde der FF Rohrendorf mitgeteilt, dass in der Nähe der Schottergrube eine Rauchentwicklung gesichtet wurde.

Beim Eintreffen Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich ein Flurbrand durch den Wind in Richtung Windschutzgürtel ausbreitete. Durch rasches Ablöschen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. 

By Philipp Schütz, 6 Oktober, 2018

Am Samstag, den 6. Oktober 2018 fand eine Atemschutzausbildung in der Landes-Feuerwehrschule in Tulln statt. Im Brandhaus, bei dem reale Brände simuliert werden, übten die Mitglieder den gesamten Vormittag. Das Hauptaugenmerk an diesem Tag war das richtige Vorgehen und Löschen bei Wohnungsbränden. Zu Beginn absolvierten die Teilnehmer eine Wärmegewöhnungsübung, bei der jeder die enorme Hitzeentwicklung wortwörtlich zu spüren bekam. Danach wurden die einzelnen Trupps in das Brandhaus geschickt, wo eine effektive und rasche Brandbekämpfung durchgeführt wurde.

By Daniel Unger, 24 September, 2018

Am Samstag, den 15. September nahm die FF Rohrendorf am jährlichen Hojer und Harrer Wanderpokal im Yachthafen in Krems teil. Besonders unsere Feuerwehrjugend konnte bei diesem Zillen-Bewerb hervorragende Leistungen erzielen.

By Philipp Schütz, 23 September, 2018

Am Freitag, den 21. September 2018 fand das Spielplatzfest am Spielplatz „Maximundus“ in  Rohrendorf statt. Bei diesem Fest, welches vom Elternverein der Volksschule jedes Jahr organisiert wird  übernahm auch die Feuerwehr Rohrendorf eine Station. Die Kinder konnten dabei ihr Geschick beim Experimentarium, bei der Knotenwand oder beim „Arbeiten“ mit dem Rettungs-Spreizer beweisen. Beim „Arbeiten“ mit dem Spreitzer musste ein Tennisball von einem Kegel zu dem anderen gehoben werden.

By Lukas Kalchhauser, 9 September, 2018

Am Freitag, den 07.09.2018, fand der Ausflug für die Kameraden der Gruppen A und B des ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf statt. Zuerst wurde die Burg Kreuzenstein besichtigt, danach ging es nach Stockerau. Dort erprobten die Feuerwehrleute eine besondere  Sportart, nämlich "Soccergolf"! Der Ausflug fand einen gemütlichen Ausklang bei einem guten Essen. Die Feuerwehr Rohrendorf bedankt sich recht herzlich für Speis und Trank bei ihrem Kameraden Karl Gundacker.

By Lukas Kalchhauser, 8 September, 2018

Am Samstag, den 08.09.2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf zur Vermählung des Brautpaares Wutka eingeladen. In diesem Sinne danken die Kameraden recht herzlich für die Einladung und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute.