Startseite

By Lukas Kalchhauser, 24 Januar, 2024

Am Sonntag, den 21.01.2024, wurde die Mitgliederversammlung in Anwesenheit von 67 Feuerwehrmitgliedern und Vertretern der Gemeinde abgehalten.

Bei der Versammlung wurde der JahresrĂŒckblick 2023 offengelegt:

  • Die Feuerwehr Rohrendorf leistete 2023 bei 32 EinsĂ€tzen annĂ€hernd 411 Einsatzstunden.
  • Insgesamt erbrachten die Feuerwehrmitglieder im abgelaufenen Jahr an die 11.706 Stunden.

 

By Philipp SchĂŒtz, 19 Januar, 2024

Am Freitag, den 19.01.2024 wurde die Feuerwehr Rohrendorf gegen 2:40 Uhr mittels „Stillen Alarm“ zu einem technischen Einsatz (T1 - Verkehrsunfall – PKW gegen Baum) alarmiert. Beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte am Unfallort (Bundesstraße B35 zwischen Rohrendorf und Gedersdorf) wurde ein schwer beschĂ€digtes Fahrzeug sowie eine verletzte Person vorgefunden. Der Verletzte wurde bereits vom anwesenden Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut.

By Josef Ettenauer, 19 Dezember, 2023

Am Dienstag, dem 19.12.2023, wurde die Feuerwehren Grafenwörth, Gedersdorf und Rohrendorf gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zum Knoten Jettsdorf alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich der Unfall bei der Tankstelle Grafenwörth ereignet hat.

Da am Unfallsort keine weitere Hilfe der FF Rohrendorf benötigt wurde, rĂŒckten die Feuerwehrmitglieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Eingesetzte KrÀfte:

14 EinsatzkrÀfte aus Rohrendorf

By Josef Ettenauer, 14 Dezember, 2023

Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf im FF Haus Krems auf das Thema „TĂŒr und Fensteröffnung“ geschult. 

ASB Markus Fasching von der FF Krems informierte die Teilnehmer in einem Theorieteil ĂŒber die rechtliche Lage bei den EinsĂ€tzen und referierte ĂŒber die Techniken bzw. Möglichkeiten TĂŒren und Fenster ohne großen Schaden zu öffnen.

Zum Abschluss konnten sich alle Übungsteilnehmer in der praktischen Umsetzung versuchen.

By Philipp SchĂŒtz, 2 Dezember, 2023

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 gegen 10:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu mehreren EinsĂ€tzen im Gemeindegebiet alarmiert. Durch den starken und nassen Schnee hielten einige BĂ€ume in der Lindobelgasse den Druck nicht mehr Stand und versperrten die Straße. Routiniert wurden die querliegenden BĂ€ume mittels KettensĂ€ge beseitigt. Mittels Einreißhacken wurde auch versucht die Schneemassen der BĂ€ume vorbeugend „herabzuklopfen“. Weiters wurde auch die Gemeinde Rohrendorf verstĂ€ndig, um eine Straßensperre zu verordnen.

 

Eingesetzte KrÀfte:

12 EinsatzkrÀfte

By Philipp SchĂŒtz, 29 November, 2023

Zu einem technischen Einsatz (Alarmstichwort T1 - Verkehrsunfall – Traktor gegen PKW) wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Mittwoch, den 29. November 2023 gegen 08:00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort (Bundestraße B35 zwischen Rohrendorf und Gedersdorf) wurden ein stark beschĂ€digter Traktor sowie ein weiterer PKW vorgefunden. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der PKW in ein angrenzendes Feld geschleudert. Eine verletzte Person wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt.