T1 - Wasserrohrbruch in der Admonterstraße

Am Sonntag, den 27.11.22, wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Wasserrohrbruch in die Admonterstraße um 16:30 Uhr alarmiert. Nachdem die Feuerwehrkameraden die Auspumparbeiten durchgeführt hatten, rückten diese ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Eingesetzte Kräfte:

Rüstlöschfahrzeug

Kommandofahrzeug

14 Mitglieder

T1 - Tierrettung

Am Nachmittag des 16. November wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einer Tierrettung in die Lindobelgasse alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass sich ein Hund versehentlich auf das Dach eines Weinkellers verirrt hat. Nach dem das Rüstlöschfahrzeug parallel zum Gebäude geparkt wurde, konnte diese als Steighilfe dienen und das Tier wurde aus gemeinsam mit Hilfe des Hundehalters aus der misslichen Lage gerettet. Anschließend konnten die Einsatzkräfte wieder ins Zeughaus einrücken.

Kirchgang zu Allerheiligen

Am Dienstag, den 01.11.2022, gedachte die Feuerwehr Rohrendorf und die Feuerwehrmusik ihrer verstorbenen Kameraden. Traditionell nahmen die Feuerwehrmänner an der Messe teil. Am Kirchplatz hielt der Kameradschaftsbund eine Rede zum Gedenken der gefallenen und verstorbenen Soldaten. Den Abschluss bildete der Gang zum Rohrendorfer Friedhof.

Fotos: Eveline Gruber 

1. NÖ-Feuerwehrlauf in Neulengbach

Den ersten niederösterreichischen Feuerwehrlauf veranstaltete die Feuerwehr Neulengbach am 26. Oktober 2022. Auch 9 Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf stellten sich diesem Event, an dem rund 200 Läufer (viele davon Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich) teilnahmen. Bei idealem Laufwetter (nebeliges Herbstwetter) wurden unteranderem der 5-km-Stadtlauf (5 Runden zu je 1 km rund um die Burg) als auch der Staffellauf ( 3 Läufer zu je 1 km) absolviert.

EMA - Einbaupumpe

Am Freitag, den 21.10.2022 fand ein weiterer Teil der Einsatzmaschinistenausbildung im FW-Haus Rohrendorf statt. Diesmal stand eine theoretische Unterweisung der Einbaupumpe am Programm. Insgesamt 5 FW-Mitglieder ließen sich vom Ausbilder Reinhard Krappel die Inbetriebnahme und Funktionen der Pumpe erklären, um so ein besseres Verständnis zu erlangen.

Kindergarten - Räumungsübung

Am 14. Oktober 2022 um 09:30 Uhr führte der Kindergarten Rohrendorf gemeinsam mit der Feuerwehr eine Räumungsübung durch. Dabei wurde ein Teilbereich vernebelt und die Kindergartengruppen mussten in ruhiger und geordneter Form mit Hilfe eines Seiles, damit niemand verloren geht, das Gebäude verlassen und den Sammelplatz im benachbarten Feuerwehrhaus aufsuchen. Parallel zu diesen Arbeiten wurde ein Löschangriff im betroffenen Teilbereich durchgeführt.

Einsatzmaschinistenschulung - Löschteich Admonterstraße

Am Freitag dem 07. Oktober 2022 beübte die Feuerwehr Rohrendorf im Zuge der Einsatzmaschinistenausbildung, die Löschwasserentnahmestellen, der Wohnhausanlage Admonterstraße. Ziel der Übung war unsere Maschinisten auf die örtlichen Gegebenheiten zu schulen und die Funktion der Löschwasserentnahme, welche von einem Teich gespeist werden zu überprüfen.

Rundenfeier 2022

Unsere Jubilare des heurigen Jahres haben am Freitag, den 16. September die Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrmusiker und Ehrenmitglieder mit Begleitung in das Feuerwehrhaus zu Spanferkel und Trank eingeladen. 

Durch unsere "Rundenfeier" wird jedes Jahr ein gemütliches Zusammensein gesichert, bei der auch zwischen den Generationen nette Gespräche stattfinden. 

Die Runden: